Gewässerschadenhaftpflicht

Bevor es tropft

Obwohl es über sechs Millionen Öltanks in Deutschland gibt, sind die wenigsten Besitzer ausreichend versichert. Die Gefahr einer Verunreinigung des Grundwassers und oberirdischer Gewässer ist jedoch hoch – der Inhaber eines Öltanks haftet deshalb im Schadenfall ohne Verschulden in unbegrenzter Höhe mit seinem ganzen Vermögen. Und ein Liter Heizöl reicht bereits aus, um eine Million Liter Wasser zu verseuchen.

Einen umfassenden Schutz für größere ober- oder unterirdische Anlagen bietet die Gewässerschadenhaftpflichtversicherung von rhion.digital.

Hinweise:

Lesen Sie hier weiter

Was ist versichert?

  • Versicherungsschutz für ober- und unterirdische Behälter bis zu 100.000 l (über 100.000 l auf Anfrage)

Was ist nicht versichert?

Vorsätzlich herbeigeführte Schäden

Welche Leistungen werden erbracht?

  • Prüfung der Haftpflichtfrage
  • Abwehr unberechtigter Schadenersatzansprüche 
  • Freistellung des Versicherungsnehmers von berechtigten Schadenersatzverpflichtungen

 
Wie hoch ist die Versicherungssumme?

  • Wahlweise 10 Mio., 20 Mio. oder 50 Mio. Euro
  • keine Leistungsbeschränkung wegen versehentlicher Obliegenheitsverpflichtung
  • Eigenschäden an unbeweglichen Sachen des Versicherungsnehmers durch bestimmungswidrigen Austritt aus der Anlage
  • Rettungskosten inkl. Gutachterkosten

Kontakt für Kunden

Sie haben Interesse an unseren Versicherungen? Hier
finden Sie eine/n rhion.digital Makler*in in Ihrer Nähe.

Kontakt für Makler

Sie sind Makler*in und wünschen weitere Informationen zu unseren Produkten oder einer Partnerschaft?