Betriebshaftpflicht-Versicherung
Finanzielle Sicherheit bei Personen-, Sach- oder Vermögensschäden
Jede Person und Firma ist nach dem Gesetz verpflichtet, einen verursachten Schaden zu ersetzen. Der Unternehmer haftet dabei auch für seine Angestellten, so dass diese nicht gesondert vorsorgen müssen.
Deshalb ist ein umfassender Betriebshaftpflichtschutz für Unternehmen immens wichtig. Er gibt finanzielle Sicherheit bei Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die im Zuge der unternehmerischen Tätigkeit verursacht werden. rhion.digital bietet Versicherungsschutz für ca. 2.300 verschiedene Betriebsarten.
Highlights der Plus-Deckung
- Neuwertentschädigung bis 5.000 Euro
- Keine generellen Selbstbehalte (auf Wunsch aber möglich)
- Tätigkeitsschäden – auch an zur Reparatur übernommenen Sachen sowie an bauseits gestelltem Material
- Mängelbeseitigungsnebenkosten
- Nachbesserungsbegleitschäden bis 100.000 Euro (Selbstbehalt: 250 Euro)
- Abhandenkommen fremder Schlüssel, Codekarten und Transponder bis zur Sachversicherungssumme, Folgeschäden bis 100.000 Euro
- Vom Versicherungsnehmer verursachte Schäden an gemieteten Gebäuden und Räumen
- Filial- und Zweigniederlassungen, Verkaufsstellen sowie Lagerstätten sind mitversichert
- Online- und Versandhandel sind mitversichert
- Versicherungsschutz im Homeoffice
- Umwelthaftpflicht-/Umweltschadens-Basisversicherung für WHG-Kleingebinde und Lageranlagen bis zu 11.000 Liter je Grundstück/Baustelle (z.B. Heizöl-, Säure- und Pflanzenschutzmitteltanks, Ölfässer), inklusive Öl-, Benzin- und Fettabscheider sowie Zusatzbaustein 1 mit Grundwasser.
Info
Bei den Zielgruppenprodukten von rhion.digital erhalten Sie darüber hinaus speziell auf diverse Branchen zugeschnittene Extras.
Lesen Sie hier weiter
Was ist versichert?
Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht des Versicherungsnehmers aus den der Betriebsbeschreibung ergebenden Eigenschaften, Rechtsverhältnissen und Tätigkeiten.
Wie hoch sind die Versicherungssummen?
Bei rhion.digital wählen Sie aus folgenden Varianten:
- 2 Mio. Euro Personenschäden/1 Mio. Euro Sach- und Vermögensschäden
- 3 Mio. Euro Pauschaldeckung
- 5 Mio. Euro Pauschaldeckung
- 10 Mio. Euro Pauschaldeckung
- Prüfung, ob und in welchem Umfang Schadenersatz-Pflicht besteht
- Freistellung des Versicherungsnehmers Zahlung von berechtigten Schadenersatz-Verpflichtungen
- Abwehr unberechtigter Ansprüche für den Versicherungsnehmer – auch vor Gericht.
