Photovoltaik-Versicherung

Ersetzt Anlageschäden und Einspeisungsverluste

Erneuerbare Energien sind das Thema der Zukunft. Viele Immobilienbesitzer und Gewerbetreibende haben diesen Trend bereits aufgegriffen und in Photovoltaikanlagen investiert. Die Kosten, die dabei entstehen, sind erst einmal beträchtlich.

Grund genug, sich wirksam gegen Schäden an den technisch sensiblen und teuren Anlagen zu schützen! Für Betreiber von Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung bis 100kWp hat rhion.digital ein spezielles Paket mit einer Allgefahren-Deckung geschnürt. Mit dieser können die Folgen unvorhersehbarer Defekte und Ereignisse abgedeckt werden.

Highlights

In der Sachversicherung

  • Bis zu 75.000 Euro summarisch auf Erstes Risiko kostenfrei mitversichert:
    • Aufräumungs-, Dekontaminations- und Entsorgungskosten
    • Bewegungs- und Schutzkosten
    • Luftfracht- und Bergungskosten
    • Kosten für Erd-, Pflaster-, Maurer- und Stemmarbeiten, Gerüststellung
    • Feuerlöschkosten
    • De- und Remontagekosten
    • Schadenbedingte Arbeiten an Dächern und Fassaden
  • Versicherungsschutz bei Schäden durch Erdbeben bis 20 % der Versicherungssumme, max. 100.000 Euro
  • Vorsorge: Für die während des Versicherungsjahres eintretenden Veränderungen bzw. Erweiterungen der versicherten Photovoltaikanlage gilt eine Vorsorgeversicherung in Höhe von 20 %, max. 50.000 Euro der zuletzt dokumentierten Versicherungssumme.
  • Preissteigerungen: Entschädigt werden auch kurzfristige Preissteigerungen zwischen Schadentag und Auslieferung bis zur Höhe von 20 % der zuletzt dokumentierten Versicherungssumme.
  • Technologiefortschritt: Sind für die versicherten Module nach einem Schadenfall serienmäßig hergestellte Ersatzteile nicht mehr zu beziehen, so ersetzt rhion.digital die vom Sachschaden betroffenen Module durch Module der aktuellen Nachfolgegeneration mit identischen oder vergleichbaren Leistungs- und Produkteigenschaften, soweit diese wiederbeschafft wurden.
  • Sofortiger Reparaturbeginn: Nach Eintritt eines Schadens kann mit der Reparatur sofort begonnen werden, wenn der Schaden 10.000 EUR nicht übersteigt.

Lesen Sie hier weiter

Was ist versichert?

Der rhion.digital Photovoltaik-Komplettschutz für gewerblich genutzte Anlagen:

  • Umfassender Sachversicherungsschutz
  • Ertragsausfall-Versicherung: Wenn aufgrund eines vorausgegangenen versicherten Sachschadens die Photovoltaikanlage nicht betriebsfähig ist und daher keine Einspeisevergütung erzielt werden kann

 

Welche Voraussetzungen muss die Anlage mitbringen?

Versichert werden kann eine Photovoltaikanlage grundsätzlich, wenn sie

  • in Deutschland serienmäßig hergestellt, stationiert und netzgekoppelt ist,
  • betriebsfertig ist,
  • eine Anlagenleistung von maximal 100 kWp hat,
  • maximal 5 Jahre alt ist und
  • maximal 500.000 Euro wert ist.

 

In der Ertragsausfallversicherung:
  • Pauschale Entschädigung bei versichertem Ertragsausfall
    • vom 1. April bis 30. September: 2,50 Euro/kWp Tagesentschädigung
    • vom 1. Oktober bis 31. März: 1,50 Euro/kWp Tagesentschädigung
  • Der Ertragsausfall ist auf eine Haftzeit von drei Monaten beschränkt, kann jedoch auf sechs bzw. zwölf Monate erhöht werden.
Welche Gefahren sind in der Sach-Versicherung versichert?

Allgefahrendeckung (u.a.):

  • Brand, Blitzschlag
  • Feuchtigkeit, Sturm, Frost und Erdbeben
  • Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit
  • Überspannung
  • Konstruktions-, Material- oder Ausführungsfehler
  • Vandalismus, Diebstahl oder Raub

 

Welche Komponenten der Anlage sind versichert?
  • Solarmodule
  • Montagerahmen
  • Befestigungselemente
  • Wechselrichter
  • Verkabelung