ServiceValue und WELT TV vergeben Gütesiegel 

Managementkultur, die Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt stellt: 

rhion.digital für „Höchste Innovationskraft“ ausgezeichnet.

 

Welchen Unternehmen gelingt es, Ihre Innovationskraft auch nach außen hin spürbar zu machen? Die Rating- und Rankingagentur ServiceValue ist in Kooperation mit dem Informationssender WELT TV nun im vierten Jahr auf den Grund gegangen. „Starker Innovationsgeist spricht für eine lebendige und kreative Managementkultur, in der vor allem Kundenbedürfnisse eine hohe Prioritätsstufe einnehmen“, so die Initiatoren.

Im Ergebnis konnte sich rhion.digital innerhalb der Branche „Versicherer (Maklerversicherer)“ an die Spitze setzen. Damit verbindet sich das Prädikat „Höchste Innovationskraft“. Dieser Auszeichnung liegt eine Analyse von mehr als 221.000 Führungskräfte-Urteilen zugrunde.

Bewertet wurden 2.399 Unternehmen aus 176 Branchen. Die Untersuchung wurde als Online-Erhebung durchgeführt. Konkret sollte beurteilt werden, inwieweit man aus eigenen Informationen und Erfahrungen heraus zustimmen könne, dass Strategien und Konzepte der zu beurteilenden Unternehmensführungen zu einer hohen unternehmens- oder marktbezogenen Innovationskraft führen. Mit Hilfe einer fünfstufigen Zustimmungsskala ergab sich für jedes Unternehmen ein empirischer Mittelwert. Lag dieser innerhalb der jeweiligen Branche niedriger und somit besser als der Branchen-Mittelwert, wurde der Unternehmensführung eine „hohe Innovationskraft“ zugeschrieben.

Die Ergebnisse sind unter www.servicevalue.de veröffentlicht worden.